Die Berufseinstiegsbegleitung an der Gottfried-Neukam-Mittelschule
Berufseinstiegsbegleiter beraten und begleiten Schüler mit dem Ziel eines nahtlosen Übergangs von der Schule in den Beruf. In der Regel beginnt die Berufseinstiegsbegleitung bereits in der Vorabgangsklasse und endet ein halbes Jahr nach Einmündung in die Berufsausbildung.
Zu den wichtisten Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung gehört die Unterstützung bei ...
- dem Erreichen des Schulabschlusses
- der Berufsorientierung und Berufswahl
- der Suche eines Ausbildungsplatzes
- der Begleitung im Übergang von Schule und Ausbildung
- der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
In diesem Schuljahr stehen uns Stefanie Kiendl von der DAA sowie Kirsten Koch und Saskia Hoffmann von der gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.